Täglich berate ich Unternehmen in Sachen IT und Strategie und biete immer innovative Lösungen an. Zudem halte ich als Keynote-Speakerin Impulsvorträge zum Thema generationsübergreifende Führung und Digitalisierung. Ich bin angetreten dieses wichtige Thema mit meinen Reden transparenter zu machen. Die Inspirationen für meine Vorträgeerhalte ich im täglichen Kontakt mit meinen Kunden sowie aus meiner langjährigen Berufserfahrung als Führungskraft. Angetan haben es mir besonders die jungen Führungskräfte, die gerade beginnen, diesen Weg zu beschreiten. Ich habe diesen Blog ins Leben gerufen, um mit meinen Erlebnissen und Erfahrungen zu unterhalten und Tipps für rebellische Führungskräfte und solche, die es nie werden wollten, zu geben.
Was, wenn ein Kind das Laufenlernen aufgegeben hätte, weil es Angst hatte, hinzufallen?
Was, wenn ein Kind das Laufenlernen aufgegeben hätte, weil es Angst hatte, hinzufallen?
Im Berufsleben sind die Aufgabe, die an uns gestellt werden üblicherweise komplexer als das Laufenlernen, aber es gibt Gemeinsamkeiten.
Denn auch im Job werden wir mit der Zeit immer besser. Je öfter wir etwas machen, desto mehr hilft uns unsere gesammelten Erfahrung und Routine. Und auch der Umgang mit Rückschlägen wird immer leichter. Wir wissen dann ja wie wir nach jedem Mal, das wir hinfallen, wieder aufstehen.
Ich zum Beispiel komme bei jedem neuen Auftrag als Interim Managerin in eine instabile Situation. Die Führungskraft ist schon einige Zeit ausgefallen und das Team befindet sich mehr oder weniger im Krisenmodus. Meine langjährige Erfahrung als Managerin auf Zeit hilft mir hierbei innerhalb weniger Wochen Stabilität und Sicherheit zu vermitteln. Mit der Zeit erlangen die Mitarbeiter dann Vertrauen und das ist die Basis für eine sehr innovative Zusammenarbeit.
Denn wenn ich ihnen die Angst vor dem Scheitern nehme und sie dazu ermutige neue Wege zu gehen, dann passieren wirklich fantastische Dinge.
Wie geht ihr mit den Ängsten eurere Mitarbeiter um?
Deine Madeleine Kühne
Keynote-Speakerin