Täglich berate ich Unternehmen in Sachen IT und Strategie und biete immer innovative Lösungen an. Zudem halte ich als Keynote-Speakerin Impulsvorträge zum Thema generationsübergreifende Führung und Digitalisierung. Ich bin angetreten dieses wichtige Thema mit meinen Reden transparenter zu machen. Die Inspirationen für meine Vorträgeerhalte ich im täglichen Kontakt mit meinen Kunden sowie aus meiner langjährigen Berufserfahrung als Führungskraft. Angetan haben es mir besonders die jungen Führungskräfte, die gerade beginnen, diesen Weg zu beschreiten. Ich habe diesen Blog ins Leben gerufen, um mit meinen Erlebnissen und Erfahrungen zu unterhalten und Tipps für rebellische Führungskräfte und solche, die es nie werden wollten, zu geben.
Im nächsten Jahrhundert werden Leader diejenigen sein, die andere fördern. – Bill Gates
Hier kommen einige wesentliche Unterschiede zwischen einem Leader und einem Boss. Ich habe in meiner Karriere schon beides kennengelernt.
Ein Leader lehrt:
➡️ Er sucht nach Möglichkeiten, sein Team zu verbessern.
➡️ Er lobt ihre Erfolge.
➡️ Er springt ein, um zu helfen.
➡️ Er involviert sich.
➡️ Er zeigt bei Bedarf, wie es geht.
Leader stehen für nachhaltige Lösungen.
Ein Boss befiehlt:
➡️ Er sagt: „Ich will, dass Sie dies tun“.
➡️ Er sagt: „Sie müssen das bis Mittwoch machen“.
➡️ Er erteilt Befehle.
➡️ Er teilt mit wie Dinge getan werden MÜSSEN.
➡️ Es gibt kein Wenn und Aber.
Boss stehen für schnelle Erfolge.
Damit ist wohl erstmal der grobe Unterscheid zwischen einem Leader und einem Boss deutlich. Es gibt noch viele weitere Unterschiede zwischen beiden Führungspersönlichkeiten:
Ein Leader inspiriert:
Inspiriert es sich weiterzuentwickeln
Erkennt Stärken an und hilft Schwächen zu verbessern
Ein Leader hört zu, fragt nach:
Dem Team zuhören, Feedbackkultur und Lösungsorientierung.
Er sorgt für genügend Zeit und Ressourcen fürs Team.
Ein Leader ist aktiv:
Autonomes arbeiten seines Teams.
Wenn nötig hilft er, ohne Vorwürfe zu machen.
Ein Boss schüchtert ein:
Autorität wird demonstriert.
Respekt wird verlangt, nicht verdient.
Ein Boss beobachtet:
Beobachtet jeden Schritt des Teams.
Kritisiert und sanktioniert schwache Leistung.
Ein Boss hört nicht:
Reagiert nicht auf die Vorschläge vom Team.
Feedback ist nicht erforderlich.
Ein Boss ist passiv.
Er trifft die Entscheidung.
Team versteckt ergebnisrelevante Probleme.
Bist du ein Leader oder ein Boss?
Madeleine Kühne
Keynote-Speakerin